Gewässer

Gewässer
Ge|wäs|ser [gə'vɛsɐ], das; -s, -:
Ansammlung von [stehendem] Wasser, deren Größe nicht näher bestimmt ist:
ein stehendes, fließendes Gewässer; ein stilles, mit Schilf fast zugewachsenes Gewässer; sie fischen in griechischen, internationalen, arktischen Gewässern.
Zus.: Binnengewässer, Hoheitsgewässer, Küstengewässer.

* * *

Ge|wạ̈s|ser 〈n. 13natürliche Ansammlung von Wasser ● fließendes \Gewässer Bach, Fluss, Strom; stehendes \Gewässer Teich, See

* * *

Ge|wạ̈s|ser , das; -s, - [spätmhd. geweʒʒere, Kollektivbildung zu Wasser]:
größere natürliche Ansammlung von Wasser:
ein stilles, dunkles, sumpfiges, stehendes G.;
die fließenden G. Nordeuropas.

* * *

Gewässer,
 
alle Ansammlungen von Wasser auf und unter der festen Erdoberfläche, als stehende Gewässer (Tümpel, Teich, Weiher, Haff, Lagune, See) und fließende Gewässer (Quelle, Rinnsal, Bach, Fluss, Strom), als unterirdisches Gewässer (Grund-, Karst-, Höhlenwasser), als natürliche und künstliche Gewässer, als Süß-, Salz- und Brackwasser. Ihre Wassermengen werden von Klima (Verhältnis von Niederschlag zu Verdunstung), Oberflächenform, Bodenart, Gestein (Versickerung) sowie Zufluss und Abfluss bestimmt. Die Gewässer werden von der Gewässerkunde (Hydrologie) erforscht.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Flüsse und Seen
 
Schadstoffbelastungen der Umwelt durch die Industrie
 
Bergbau: Die ökologischen Folgen
 

* * *

Ge|wạ̈s|ser, das; -s, - [spätmhd. geweʒʒere, Kollektivbildung zu ↑Wasser]: größere natürliche Ansammlung von Wasser: ein stilles, dunkles, sumpfiges, stehendes G.; G. werden reguliert (Thienemann, Umwelt 26); dass die Wiederbesiedelung der Bäche der deutschen Mittelgebirge und der Voralpen viel früher möglich war als die der fließenden G. Nordeuropas (Thienemann, Umwelt 82); Macay ... war noch nie ... in asiatische G. vorgedrungen (Schnabel, Marmor 100); als wir in den afrikanischen -n Handel trieben (Hacks, Stücke 100).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewässer — im Landkreis Deggendorf Ein Gewässer ist in der Natur fließendes oder stehendes Wasser. Es ist in den natürlichen Wasserkreislauf eingebunden. Die Lehre von den oberirdischen Gewässern ist die Hydrologie, eingeteilt in die der Binnengewässer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewässer — Gewässer: Das seit etwa 1400 gebräuchliche Wort (spätmhd. gewez̧z̧ere) ist eine Kollektivbildung zu dem unter ↑ Wasser behandelten Substantiv. Es bezog sich zunächst auf Überschwemmungen und Hochwasser, dann auf Meere, Seen und Flüsse und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gewässer — Ge·wạ̈s·ser das; s, ; 1 eine (relativ große) natürliche Ansammlung von Wasser, z.B. ein Fluss, See oder Meer <ein stilles, sumpfiges, trübes, verschmutztes Gewässer; die heimischen Gewässer> || K : Gewässerschutz || K: Binnengewässer,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gewasser — alle Ansammlungen von Wasser auf und unter der Erde, als stehendes (Tumpel, Weiher, Teich, See u.a.) und fließendes Gewasser (Quelle, Rinnsal, Bach, Fluss, Strom), als unterirdisches Gewasser (Grund , Karst , Hohlenwasser), als naturliches und… …   Maritimes Wörterbuch

  • Gewässer — das Gewässer, (Mittelstufe) natürliche Ansammlung von Wasser Beispiele: Wer weiß, wie dieses Gewässer heißt? Die Gemeinde will der Verunreinigung der Gewässer durch die Fabrik vorbeugen …   Extremes Deutsch

  • Gewässer — Bach, [das große] Wasser, Fluss, Kanal, Meer, Ozean, See, Strom, Teich, Tümpel, Wasserader, Wasserlauf; (geh.): Rinnsal; (bes. südd.): Weiher. * * * Gewässer,das:1.⇨Fluss(1)–2.⇨See(I) GewässerMeer,See,Ozean,(dasgroße)Wasser,Strom,Fluss,Kanal,Wasse… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gewässer — vandens objektas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Tiriama, naudojama, vandens sankaupos dalis arba jose esantis įrenginys – versmė, šulinys ir kt. atitikmenys: angl. body of water; water body vok. Gegenstandwasser, n;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Gewässer — vandens objektas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vandens sankaupa sausumos paviršiuje arba uolienose – vandenynai, jūros, upės, ežerai, vandens talpyklos, kanalai, ledynai, arteziniai baseinai, atskiri vandeningieji… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Gewässer — vanduo statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vandenilio oksidas (H₂O) – bespalvis, beskonis, bekvapis skystis. Būna skystas, kietas (ledas) ir garų pavidalo. Skirstomas į atmosferinį, paviršinį ir požeminį vandenį. Chemiškai… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Gewässer — in der Natur fließendes oder stehendes Wasser: oberirdisches Gewässer, das Meer, das Grundwasser. Gewässerbenutzung bedarf der behördlichen Erlaubnis oder Bewilligung …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”